RTL Plus, der führende deutsche Streaming-Dienst, hat im August 2024 die Preise für seine kostenpflichtigen Mitgliedschaften angehoben. Mit mehr als 5,6 Millionen Abonnenten (Stand: August 2024) bietet die Plattform ein vielseitiges Angebot an exklusiven Inhalten, darunter über 50.000 Programmstunden an Shows, Reality-TV, Sport, Dokumentationen, Kinderprogrammen und Originals. Die Kosten für eine RTL Plus-Mitgliedschaft reichen von einem kostenlosen Basispaket bis hin zu Premium-Abonnements mit erweiterten Funktionen und Inhalten.
1. Die Welt des Streamings im Jahr 2024
Der Streaming-Markt in Deutschland ist 2024 vielfältiger denn je. Neben den großen internationalen Anbietern wie Prime Video, Netflix und Disney+ haben sich auch lokale Streaming-Dienste wie RTL Plus etabliert. RTL Plus positioniert sich dabei als führender deutscher Streaming-Anbieter mit einem breiten Spektrum an Inhalten.
Streaming – Trends und Entwicklungen
Der Streaming-Markt in Deutschland hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Immer mehr Verbraucher greifen zu Streaming-Diensten, um ihre Unterhaltung und Informationsbedürfnisse zu stillen. Trends wie personalisierte Empfehlungen, Interaktivität und Gamification gewinnen an Bedeutung, um den Nutzern ein noch individuelleres Erlebnis zu bieten.
Die Bedeutung von RTL Plus im Streaming-Markt
RTL Plus hat sich von einem reinen TV-Streaming-Dienst zu einer umfassenden Entertainment-Plattform entwickelt. Neben Video-Inhalten bietet die Plattform mittlerweile auch Musik, Hörbücher und digitale Magazine an. Mit seinem breit gefächerten Angebot an *streaming trends 2024* und seiner starken *rtl plus marktposition* ist RTL Plus zu einem der führenden Streaming-Anbieter in Deutschland avanciert.
| Streaming-Anbieter | Marktanteil in Deutschland (2024) |
|---|---|
| Netflix | 35% |
| Amazon Prime Video | 25% |
| Disney+ | 15% |
| RTL Plus | 12% |
| Andere | 13% |
Die Tabelle zeigt, dass RTL Plus im Jahr 2024 einen bedeutenden Marktanteil von 12% im deutschen Streaming-Markt innehat und damit zu den führenden Anbietern gehört.
2. Was ist RTL Plus?
RTL Plus ist eine umfassende Streaming-Plattform, die Zugang zu einer Vielzahl von hochwertigen Inhalten bietet. Das Angebot umfasst nicht nur Live-TV-Sender der RTL-Gruppe, sondern auch ein umfangreiches rtl plus angebot an On-Demand-Inhalten wie Serien, Filme, Dokumentationen und exklusive Originals.
Überblick über die Plattform
RTL Plus wurde 2021 aus TVNOW umbenannt und hat seitdem sein Angebot kontinuierlich erweitert. Mittlerweile zählt der Dienst über 5,6 Millionen Abonnenten und bietet ein umfassendes Entertainment-Paket für Nutzer in Deutschland. rtl plus inhalte umfassen neben klassischen Fernsehformaten auch innovative Formate in den Bereichen Fiktion, Dokumentation und Reality-TV.
Verfügbare Inhalte
- Zugriff auf 14 Live-TV-Sender der RTL-Gruppe, darunter RTL, VOX, RTLzwei und ntv
- Umfangreiches On-Demand-Archiv mit Tausenden von Serien, Filmen, Shows und Dokumentationen
- Exklusive RTL-Originals wie Scripted Reality, Dokumentationen und Comedy-Formate
- Integration von Musik-Streaming (via Deezer), Hörbüchern und digitalen Magazinen in höheren Abo-Stufen
- Zugriff auf Live-Sport-Übertragungen, darunter ausgewählte Fußballspiele
Mit seinem vielfältigen rtl plus angebot und der kontinuierlichen Erweiterung des Inhaltsportfolios hat sich RTL Plus als führende Streaming-Plattform in Deutschland etabliert.

3. Preismodell von RTL Plus
RTL Plus bietet seinen Nutzern verschiedene Abo-Modelle an, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Von dem kostenlosen Basis-Abo „RTL+ Free“ bis hin zum umfangreichen „RTL+ Max“-Paket für 12,99 Euro pro Monat können Streaming-Fans aus einer breiten Auswahl wählen. Jedes Abonnement hat seine eigenen Funktionen und Vorteile, sodass sich Nutzer das für sie passende Angebot zusammenstellen können.
Unterschiedliche Abonnements
- RTL+ Free: Kostenlos mit Werbung, jedoch mit eingeschränkten Funktionen
- RTL+ Basic: 5,99 Euro pro Monat mit Werbung, eingeschränkter Live-Sport-Abdeckung
- RTL+ Premium: 8,99 Euro pro Monat mit minimaler Werbung, HD-Streaming, umfangreichem Inhalt, Zugriff auf Live-Sport
- RTL+ Max: 12,99 Euro pro Monat werbefrei, mit Musikstreaming, Offline-Modus und Simultanstreams auf zwei Geräten
Preisgestaltung im Vergleich zu anderen Anbietern
Im Vergleich zu anderen führenden Streaming-Diensten wie Netflix oder Amazon Prime Video positioniert sich RTL Plus im mittleren Preissegment. Während einige Anbieter wie Netflix Basis-Abos mit Werbung anbieten, bietet RTL Plus das werbefreie „RTL+ Max“-Abo als Premium-Option an. Durch das breite Portfolio an lokalen Inhalten und Live-TV-Optionen hebt sich RTL Plus von der Konkurrenz ab und bietet ein einzigartiges Streaming-Erlebnis für seine Nutzer.

4. Kosten für ein Monatsabonnement
Bei RTL Plus stehen im Jahr 2024 drei verschiedene Abo-Optionen zur Auswahl: Das kostenlose Basis-Abo „RTL Plus Free“, das RTL Plus Basic Abo für 5,99 Euro pro Monat und das RTL Plus Premium Abo für 8,99 Euro pro Monat. Darüber hinaus gibt es noch das RTL Plus Max Abo für 12,99 Euro pro Monat, das zusätzlich den Musik-Streamingdienst Deezer beinhaltet.
Aktuelle Preise für 2024
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Preis für das RTL Plus Premium Abo von 6,99 Euro auf 8,99 Euro pro Monat erhöht. Auch das RTL Plus Max Abo stieg von 9,99 Euro auf 12,99 Euro pro Monat. Dafür wurde im August 2024 ein neues RTL Plus Basic Abo für 5,99 Euro pro Monat eingeführt.
Rabatte und Sonderaktionen
RTL Plus bietet gelegentlich attraktive rtl plus rabatte und Sonderaktionen an, wie beispielsweise den „RTL Plus Season Pass“ oder spezielle Angebote für Neukunden. Darüber hinaus gibt es auch Kombinationsangebote mit anderen Diensten wie Magenta TV der Telekom.

5. Jährliche Abonnements und Einsparungen
Neben den monatlichen Abonnements bietet RTL Plus auch attraktive Jahresangebote an. Mit diesen können Nutzer bis zu 17% im Vergleich zum monatlichen Abo sparen. Das RTL Plus Jahresabo ist dabei in drei verschiedenen Tarifen erhältlich:
- Basic für 59,99 € pro Jahr
- Premium für 89,99 € pro Jahr
- Max für 129,99 € pro Jahr
Der Hauptvorteil der Jahresmitgliedschaft liegt neben der Kostenersparnis auch in der Planungssicherheit und dem ununterbrochenen Zugang zu allen Inhalten für ein ganzes Jahr. Für Nutzer, die RTL Plus regelmäßig und langfristig nutzen möchten, ist das Jahresabo daher eine lohnenswerte Option.

Darüber hinaus bietet RTL Plus auch attraktive Sonderaktionen und zeitlich begrenzte Rabatte für seine Jahresabonnements an. Durch diese Angebote können Interessenten noch zusätzlich Streaming abo sparen und von besonders günstigen Preisen profitieren.
6. Add-Ons und Zusatzkosten
RTL Plus, der führende Streaming-Anbieter in Deutschland, bietet seinen Nutzern eine Vielzahl an attraktiven Add-On-Paketen, um das Streaming-Erlebnis noch umfangreicher und abwechslungsreicher zu gestalten. Diese Premium-Inhalte und Zusatzoptionen ermöglichen es den Abonnenten, ihr RTL Plus-Abo individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Optionen für Premium-Inhalte
Das Max-Abo von RTL Plus bietet neben den regulären Streaming-Inhalten auch Zugriff auf zusätzliche Premium-Optionen. Dazu gehören unter anderem:
- Musik-Streaming mit tausenden von Musiktiteln und Alben
- Hörbücher für noch mehr Unterhaltung unterwegs
- Digitale Magazine für ein vielfältiges Lesevergnügen
Kosten für Werbefreiheit
Ein weiteres attraktives Add-On von RTL Plus ist die Option, für einen Aufpreis werbefreies Streaming zu genießen. Während die Basis-Abos von RTL Plus Werbung beinhalten, können Nutzer mit dem Premium-Abo (12,99 €/Monat) in den Genuss von Werbefreiheit kommen. Damit entfallen lästige Werbeunterbrechungen vollständig, sodass das Streaming-Erlebnis optimal genossen werden kann.
Für Nutzer, die lieber eine kostengünstigere Alternative wählen, bietet RTL Plus auch ein Premium-Abo an, bei dem die Werbedauer auf maximal eine Minute pro Video begrenzt ist.

7. Angebote und Testphasen
RTL Plus, einst bekannt als TVNOW, hat seine Strategie bei der Testphase für Neukunden in den letzten Jahren angepasst. Bis Februar 2024 gewährte der Streaming-Anbieter noch einen kostenlosen 30-tägigen Probezeitraum, doch diese Option wurde seitdem eingestellt. Aktuell gibt es keine Möglichkeit mehr, die kostenpflichtigen RTL Plus-Abos gratis zu testen.
Verfügbare Testzeiträume
Zwar bietet RTL Plus keine Gratistestphasen mehr an, doch Interessenten können die kostenlose RTL Plus Free-Version nutzen, um einen ersten Eindruck von der Plattform zu gewinnen. Gelegentlich gewährt RTL Plus auch spezielle vergünstigte Einstiegsangebote für Neukunden, sodass der Einstieg in eines der kostenpflichtigen Abos etwas erleichtert wird.
Wie man den Testzeitraum nutzt
Da es aktuell keine Testphasen mehr gibt, empfiehlt es sich für rtl plus testmonat und rtl plus gratis testen interessierte Nutzer, zunächst die kostenlose RTL Plus Free-Version auszuprobieren. Diese bietet zwar einen eingeschränkten Zugang, lässt aber einen ersten Eindruck von den Inhalten und der Funktionalität der Plattform zu. Sollten Nutzer dann eines der kostenpflichtigen Abos in Betracht ziehen, informieren sie sich am besten über die aktuellen Sonderaktionen und Rabattangebote von RTL Plus.
8. Preis-Leistungs-Verhältnis von RTL Plus
RTL Plus bietet im Vergleich zu anderen Streaming-Diensten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fans deutscher Inhalte und Live-TV. Die Plattform zeichnet sich durch exklusive Originals, umfangreiche Live-Sport-Übertragungen und die Kombination aus On-Demand-Inhalten und Live-TV aus.
Vergleich zu konkurrierenden Streaming-Diensten
Nutzer schätzen die Vielfalt der Inhalte und die flexible Tarifstruktur von RTL Plus. Im Vergleich zu anderen Streaming-Diensten wie Netflix oder Amazon Prime Video bietet RTL Plus ein attraktives Angebot zu günstigen Preisen. Besonders Abonnenten, die deutsche Serien, Filme und Live-TV bevorzugen, profitieren von den Inhalten und dem Preis-Leistungs-Verhältnis von RTL Plus.
Nutzererfahrungen und Bewertungen
Laut aktuellen Bewertungen auf verschiedenen Online-Plattformen sind die Nutzer von RTL Plus tendenziell zufrieden. Viele loben die Angebotsvielfalt und die flexible Preisgestaltung. Gelegentlich wird jedoch auch Kritik an technischen Problemen oder der Werbung in den günstigeren Tarifen geäußert. Insgesamt überwiegen aber die positiven Nutzererfahrungen mit dem Streaming-Angebot von RTL Plus.
| Anbieter | Monatskosten | Inhalte | Bewertung |
|---|---|---|---|
| RTL Plus | 5,99 € – 12,99 € | Live-TV, Serien, Filme, Doku, Sport | 4,2 von 5 Sternen |
| Netflix | 7,99 € – 17,99 € | Serien, Filme, Doku | 4,5 von 5 Sternen |
| Amazon Prime Video | 7,99 € – 14,99 € | Serien, Filme, Live-Sport | 4,4 von 5 Sternen |
9. Zahlungsmethoden und Abrechnung
RTL Plus bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten, um den Streamingdienst zu abonnieren. Neben der klassischen SEPA-Lastschrift können Nutzer auch mit Kreditkarte, PayPal oder über Amazon Pay bezahlen. Die Abrechnung erfolgt dabei entweder monatlich oder jährlich, je nach gewähltem Abo-Modell.
Akzeptierte Zahlungsmethoden
- SEPA-Lastschrift
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- PayPal
- Amazon Pay
Abrechnungszeitraum und Kündigungsbedingungen
Alle RTL Plus Abonnements sind monatlich kündbar. Die Kündigung kann einfach über das Kundenkonto online erfolgen und ist bis zum letzten Tag der aktuellen Abrechnungsperiode möglich. Bei einem Jahresabo profitieren Nutzer von Preisnachlässen von bis zu 17% im Vergleich zur monatlichen Zahlung.
| Abo-Modell | Monatlicher Preis | Jährlicher Preis | Ersparnis im Jahresabo |
|---|---|---|---|
| RTL+ Basic | €5,99 | €59,99 | 16,7% |
| RTL+ Premium | €8,99 | €89,99 | 16,7% |
| RTL+ Max | €12,99 | €129,99 | 16,7% |
Sollte es bei der rtl plus bezahlung zu Problemen kommen, kann der Zugang zum Dienst vorübergehend eingeschränkt werden. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Zahlungsinformationen stets up-to-date zu halten. Bei einer rtl plus kündigung behält der Kunde Zugriff auf das Abo bis zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode.
10. Häufig gestellte Fragen zu RTL Plus
Was kostet ein RTL Plus Abonnement?
Die Preise für ein RTL Plus Abonnement reichen von kostenlos bis hin zu 12,99 Euro monatlich. Das RTL Plus Free Angebot ist völlig kostenfrei, bietet aber nur eingeschränkten Zugriff auf die Inhalte. Die Premium-Abo-Optionen starten bei 5,99 Euro pro Monat für das RTL Plus Basic Paket und gehen bis hin zum RTL Plus Max Abo für 12,99 Euro monatlich. Letzteres beinhaltet die umfangreichsten Funktionen und Inhalte.
Gibt es ein Familienabo?
Seit August 2024 gibt es kein spezielles Familienabo für RTL Plus mehr. Allerdings bietet das RTL Plus Max Abo für 12,99 Euro monatlich die Möglichkeit, den Dienst auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig zu nutzen. Somit stellt es eine attraktive Option für Familien oder Paare dar, die RTL Plus gemeinsam nutzen möchten.
Zusätzlich zu den regulären Abo-Optionen gibt es bei rtl plus auch verschiedene Aktionen und Sonderangebote, bei denen Kunden teilweise erhebliche Ersparnisse gegenüber den Standardpreisen erzielen können. Es lohnt sich also, regelmäßig auf der Plattform nach Rabattaktionen Ausschau zu halten.
| Abo-Paket | Monatlicher Preis | Jahrespreis | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| RTL Plus Free | Kostenlos | – | Eingeschränkter Zugriff auf die Inhalte, mit Werbung |
| RTL Plus Basic | 5,99 Euro | 59,99 Euro | Zugriff auf die meisten Inhalte in HD-Qualität, ohne Werbung |
| RTL Plus Premium | 8,99 Euro | 89,99 Euro | Umfassender Zugriff auf Live-Streams, exklusive Inhalte, Werbereduzierung |
| RTL Plus Max | 12,99 Euro | 129,99 Euro | Voller Zugriff auf alle Inhalte, HD-Qualität, Nutzung auf bis zu 2 Geräten |
Mit den verschiedenen rtl plus faq Abo-Optionen kann jeder Nutzer das für sich am besten geeignete Paket finden. Ob rtl plus familienabo oder das Max-Abo für Vielseher – RTL Plus bietet für jeden Geschmack und Bedarf die passende Lösung.
11. Fazit: Lohnt sich RTL Plus im Jahr 2024?
Zusammenfassung der Kosten
RTL Plus bietet ein breites Spektrum an Abo-Optionen, die für verschiedene Nutzergruppen geeignet sind. Das Basispaket RTL+ Free ist kostenlos und beinhaltet die Mediathek sowie Radio-Streams. Die kostenpflichtigen Abos RTL+ Premium (8,99 Euro pro Monat) und RTL+ Max (12,99 Euro pro Monat) erweitern das Angebot um Live-TV, On-Demand-Inhalte in HD-Qualität und zusätzliche Funktionen wie eine Downloadoption.
Empfehlung für Nutzer
Für Fans deutscher Inhalte, Live-TV und exklusiver Originals ist RTL Plus 2024 eine empfehlenswerte Wahl. Die Kosten sind im Vergleich zu anderen Streaming-Anbietern zwar etwas höher, aber das Angebot überzeugt mit einer breiten Auswahl an beliebten Formaten und TV-Sendungen. Für Vielnutzer und Familien kann das Max-Abo mit zusätzlichen Features wie Musik-Streaming und Werbefreiheit attraktiv sein. Insgesamt bietet RTL Plus eine gute Mischung aus On-Demand-Inhalten und Live-Fernsehen, die für viele Nutzer eine sinnvolle Investition darstellen kann.
FAQ
Was kostet ein RTL Plus Abonnement?
Gibt es ein Familienabo bei RTL Plus?
Kann ich RTL Plus kostenlos testen?
Wie viel Ersparnis bietet ein Jahresabo von RTL Plus?
Welche Zusatzkosten fallen bei RTL Plus an?
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert RTL Plus?
- Wie stelle ich Lasagneplatten selbst her, ohne dass sie reißen? - 25. November 2025
- Wie backe ich Apfelkuchen mit Öl, damit er trotzdem locker schmeckt? - 24. November 2025
- Wie koche ich Rotkohl ein, damit er knackig bleibt? - 23. November 2025



